Via Chiesa, 4 Ponso 35040 Ponso
Chiesa di Santa Maria Assunta
Nach dem Besuch des Bischofs Ormaneto im Jahr 1571 wurde beschlossen, die ursprüngliche Kirche aufzugeben und eine neue zu bauen, die weniger als zwei Kilometer entfernt war. Im Jahr 1587 war die neue Kirche bereits anlässlich des Besuchs von Bischof Cornaro im Jahr 1587 fertiggestellt.
Ein Wiederaufbau ist auch für das Jahr 1683 dokumentiert, als Bischof Gregorio Barbarigo in das Dorf kam.
Die Bevölkerung des Dorfes wuchs, und die kleine Kirche konnte die Gläubigen nicht mehr aufnehmen, sodass 1871 mit Erweiterungsarbeiten begonnen wurde, die eine Verlängerung des Hauptschiffs um 10 Meter, den Austausch des Bodens und den Neubau von vier Seitenschiffen umfassten.
Im April 1945 zerstörte ein Bombenangriff einige Privatwohnungen, aber auch die Kirche und ihren Glockenturm. Es sollte das folgende Jahr abgewartet werden, um den Wiederaufbau der Kirche erneut zu beginnen, die drei Jahre später wieder für den Gottesdienst geöffnet wurde. Der Glockenturm musste hingegen bis 1957 warten.
Die Fassade der Kirche, an der sich das Eingangsportal und das Rosenfenster in einem Rundbogen öffnen, ist „a capanna“ mit einem Trachytstreifen als Sockel; die Außenwände sind mit Sichtziegeln verkleidet; zwei große seitliche Nischen beherbergen zwei Fenster.
Der Altarraum schließt das Presbyterium am Ende eines etwa 38 Meter langen und 15 Meter breiten Kirchenschiffs, an dem die seitlichen Altäre in den Ende des 19. Jahrhunderts hinzugefügten Seitenschiffen befinden.
Angelo Da Campo ist der Autor des Hauptwerks, des Ölgemäldes von 1772, das die selige Jungfrau Maria darstellt.