Die Kirche Santa Maria ai Prati - besser bekannt als die “Ciesazza” - ist ein kleines Juwel, eingebettet in die Landschaften südlich von Padua, zwischen den Euganeischen Hügeln und der Etsch. Sie befindet sich in der Gemeinde Ponso, entlang des alten “Ufers”, das im Mittelalter die Verbindungen zu Casale und Vighizzolo ermöglichte und einige Abschnitte entlang des großen Sumpfes namens “Lago di Vighizzolo” verlief.
Es ist eines der wenigen Zeugnisse romanischer Architektur, die noch im Gebiet der Bassa Padovana vorhanden sind.
Der Bau der Kirche erzählt uns seine Geschichte: Im unteren Teil der Fassade sind tatsächlich Steinblöcke, Marmor und Ziegellmaterial aus römischer Zeit vorhanden, und an den anderen Wänden sind die zahlreichen Veränderungen sichtbar, die im Laufe der Jahrhunderte stattgefunden haben. Die “Ciesazza” hat verschiedene Schicksale durchlebt: eine verheerende Flut im 16. Jahrhundert und anschließend eine wunderbare Wiederbelebung im Laufe des 18. Jahrhunderts.
Das Innere, schlicht und mit einem einzigen Kirchenschiff, bewahrt drei Altäre und eine Reihe wunderschöner Fresken, die wahrscheinlich aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts stammen; darunter erwähnen wir: zwei Darstellungen der “Madonna mit Kind”, “Die Verkündigung” und einen “San Giovanni”.
Die Bezeichnung “Ciesazza”, mit der sie liebevoll genannt wird, ist nicht abwertend, sondern weist gerade auf ihre Antike hin.