Ita Eng Deu

Area archeologica di V. Santo Stefano, 11

Ort: r_este

Dieses außergewöhnliche Gräberfeld, reich an Spuren der antiken venetischen Zivilisation, befindet sich in der Via Santo Stefano, in einem der historischen Stadtviertel. Es handelt sich um die wichtigste archäologische Stätte der antiken Veneter, die in Este ihre erste feste Siedlung gründeten.

Die Gründung des Gräberfeldes datiert auf die Bronzezeit (8.-7. Jahrhundert v. Chr.) und seine Bestattungsfunktion war über viele Jahrhunderte aktiv.

Die Ausgrabungen haben über 150 Gräber ans Licht gebracht, die belegen, dass dieses Bestattungsgebiet vom 8. bis zum 2. Jahrhundert v. Chr. ununterbrochen in Nutzung war. Die Begräbnisse weisen Überlappungen auf, die die Archäologen lange mit der Rekonstruktion der Chronologie der Bestattungen beschäftigt haben. In der frühesten Phase (8. – Mitte des 7. Jahrhunderts v. Chr.) waren die Begräbnisstrukturen durch kleine Erdhügel gekennzeichnet, die von runden Trachytblöcken umgeben waren. Jeder Hügel enthält ein oder zwei Gräber: die verbrannten Überreste der Verstorbenen wurden in vergänglichen Behältern oder Kisten aus rosa Euganeischem Schiefer platziert und oft beherbergten die Bestattungen mehrere Personen, wodurch wahre „Familiengräber“ entstanden.

In der nachfolgenden Phase (Mitte des 7. – Mitte des 6. Jahrhunderts v. Chr.) wurde das Gräberfeld erweitert, mit Strukturen, die von großen Platten aus rosa Schiefer umgeben waren. Zur Mitte des 6. Jahrhunderts v. Chr. kam es zu einer radikalen Veränderung in der Organisation des Bestattungsbereichs: Im nördlichen Sektor wurde ein großer, mit Schieferplatten und Trachytstelen eingezäunter Hügel errichtet, der ein völlig neues Gefühl von Monumentalität und Komplexität offenbart.

Zur Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr. wurden die Gräber im südwestlichen Sektor konzentriert, in Kohorten mit demselben Orientierung.

Zur letzten Phase der antiken venetischen Zivilisation gehört das bekannteste Grab des Gräberfeldes des Ricovero: das Grab von Nerka Trostiaia, datierbar auf die Anfänge des 3. Jahrhunderts v. Chr. Externe Besichtigung in selbstständiger Form.

Lassen Sie uns in Kontakt bleiben!

Möchten Sie mit uns im Kontakt bleiben und immer über alle Neuigkeiten von den Thermen und den Euganeischen Hügeln informiert werden?
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und tun Sie sich etwas Gutes: Klicken Sie auf die Schaltfläche und füllen Sie das Formular aus.
Wir melden uns mit Nachrichten, Neuheiten, entspannenden Angeboten und mehr!

Zum Newsletter anmelden
lbl_facebook lbl_instagram lbl_youtube

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Schließen

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an


Abbrechen
Schließen

Credits

KUMBE HUMAN TO DIGITAL
www.kumbe.it | info@kumbe.it

Fotos:

  • Foto Gabrio: Padova Convention & Visitors Bureau _Foto Gabrio Tomelleri
  • Consorzio DMO: Padova Convention & Visitors Bureau
  • Padova Meraviglia: NOME del FOTOGRAFO (c’è nella foto) servizio Padova Meraviglia
  • Pixabay, Pexels, Unsplash

Schließen

Danke

Ihre Anfrage wurde gesendet. Wir antworten Ihnen so bald wie möglich. Eine Kopie der von Ihnen eingegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.

Schließen

Infos anfordern und buchen


Schließen

Infos anfordern und buchen



Aufenthalt vom / bis

-

Anzahl der Personen

Schließen

Wählen Sie einen Zeitraum aus, um die Seiten nach Ihren Urlaubsdaten zu filtern.